
PROJEKT
ERSCHLiEßung Industrie- und gewerbepark raum Lahr / IGP III

ERschließung Industrie- und gewerbepark Lahr
BAUHERR
startkLahr Zweckverband IGP
PROJEKTZEITRAUM
2024 – 2028
PROJEKTKOSTEN
20 Mio. Euro
LEISTUNGEN
Generalplanung Erschließung
Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Freianlagen LPH 1-8, 9
Koordination des Gesamtprojekts
Leistungskoordination
Detaillierte Bauphasen- und ablaufplanung
Örtliche Bauüberwachung
VOB-Nachtragsmanagement Kostenkontrolle
PROJEKTBESCHREIBUNG
Der Zweckverband „Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr“ (IGP) ist ein Zusammenschluss der Stadt Lahr und Gemeinde Friesenheim als Belegenheitsgemeinden des Flugplatzgeländes sowie der Städte Ettenheim und Mahlberg sowie der Gemeinden Kippenheim, Meißenheim, Ringsheim, Rust, Seelbach, Schuttertal, Schwanau und dem Ortenaukreis. Das Zweckverbandsgelände umfasst eine Gesamtfläche von ca. 350 ha, die zu ca. 75% entwickelt und erschlossen sind.
Für den mit 82,5 ha größten Abschnitt im Norden des Geländes plant die BNP Ingenieure GmbH als Generalplaner Erschließung den umfangreichen Aus- und Neubau der technischen Infrastruktur sowie erforderlicher Ausgleichsmaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI.
- Erschließungsstraßen (l = 2,2km) mit straßenbegleitenden Geh- und Radwegen sowie begrünten Freiflächen
- 2 Bushaltestellen (Busbucht + Haltepunkt Fahrbahn)
- Kabelleerrohrtrassen für Strom- und Telekommunikationsversorgung (l = 8,5 km) sowie für Straßen- und Gehwegbeleuchtung
- Trinkwasserversorgung (l = 2,6 km, DN150 – 200)
- Schmutzwasserkanäle (l = 2 km, DN150 – DN400) einschl. Schmutzwasserhebeanlage
- Straßenbegleitende Versickerungsmulden (l = 2,6 km)
- Verlegung vorhandenes Gewässer / Westgraben (l = 1,5 km)
- Diverse Stützwände
- Umfangreiche Erdmassenbewegungen (Aushub ca. 70.000 m³, Auffüllung ca. 120.000 m³)