PROJEKT
ERSCHLiEßung universität konstanz
ERWEITERUNG Universität KONStanz – neue mitte
BAUHERR
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Amt Konstanz
PROJEKTZEITRAUM
2020-2024
PROJEKTKOSTEN
9 Mio. Euro
LEISTUNGEN
Generalplanung Erschließung
Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke LPH 1-9
Tragwerksplanung LPH 1-6
Detaillierte Bauphasenplanung
Örtliche Bauüberwachung
Leitungskoordination
PROJEKTBESCHREIBUNG
Die Universität Konstanz plant eine umfangreiche Erweiterung des Universitätsgeländes. Hierfür wurde auf Grundlage einer Masterplanung ein Erschließungskonzept erarbeitet, welches sich in mehrere Ausbaustufen gliedert und unter laufendem Universitätsbetrieb realisiert wird. Teil der ersten Ausbaustufe der sogenannten „Neuen Mitte“ ist hierbei der Entwurf und die Realisierung folgender Erschließungsanlagen:
- Neubau 2- spurige, innerstädtische Erschließungsstraße (l = 300 m) mit einseitigem Gehweg einschließlich Anbindung an die vorhandenen Straßen und Aufenthaltsplätzen
- Neubau Bushaltestelle für drei Busse mit provisorischer Weganbindung
- Um- und Neuverlegen von diversen Versorgungsleitungen im Bereich der neuen Straße
- Neubau eines begehbaren Techniktunnels / Medienkanals (l = 300 m, b x h = 3,0 x 2,5 m) unter der Straße
- Neubau, (aufgrund einer zu überwindenden Höhe von ca. 12 m) von mehreren Treppenbauwerken, zwei Einbringkopfbauwerke sowie mehreren Abzweig-, Kreuzungs- und Ausdehnungsnischen und der Anschluss an das bestehende Tunnelsystem
- Böschungssicherung in Form einer Spundwand
- Neubau Abwassersammler als Trennsystem in Verbindung mit der neuen Straße, u.a. zur Anbindung der künftigen Gebäude sowie zur Entlastung der vorhandenen Abwassersammler inkl. Unterquerung des bestehenden Techniktunnels